Microblog

📚 Gelesen: Griechischer Lehrgang zum Neuen Testament von Reto Schoch

9. September 2023 / Microblog Permalink

📚 Gelesen: Ein Mann namens Ove von Fredrik Backman

8. September 2023 / Microblog Permalink

Hat mir gut gefallen. Manche Seiten beachten mich zum Lachen andere zum Weinen. Irgendwie ein hoffnungsvolles Buch.

📚 Gelesen: Die Kreuzzüge (Geschichte Kompakt) von Nikolas Jaspers

6. September 2023 / Microblog Permalink

Ein interessantes Buch zu einem traurigen Thema. Gut zu lesen. Aber Kirchengeschichte und nicht historischer Roman.

📚 Gelesen: Alte Kirche und Mittelalter von Wolf-Dieter Hauschild und Volker Henning Drecoll

30. August 2023 / Microblog Permalink

Ich fand es überwiegend zäh zu lesen.

📚 Gelesen: Die Hütte – Ein Wochenende mit Gott von William Paul Young

20. August 2023 / Microblog Permalink

Mich hat das Buch an mehreren Stellen zu Tränen gerührt. Es gefällt mir sehr, wie Gott beschrieben und die Dialoge zwischen Papa, Jesus und dem Heiligen Geist geschrieben werden. Das Buch hat etwas Narnia-haftes.

📚 Gelesen: Die Bibel & ich von A. J. Jacobs

11. August 2023 / Microblog Permalink

Sein Vorgehen würde ich niemanden empfehlen. Sein Buch über sein Vorgehen finde ich großartig.

📚 Gelesen: Der Ideen-Entzünder von Ulrich Eggers und Thomas Härry

16. Juli 2023 / Microblog Permalink

Ein Buch mit sehr ehrlichen Gesprächen. Mir gefiel an dem Buch, dass die Stimmen von Ulrich Eggers und Thomas Härry lesbar waren. Der Text klang für mich so, wie ich ihre Sprache erinnere. Darüber hinaus, dieses Buch ist ein Teil der modernen deutschen Frei-Kirchengeschichte.