Das taz-Interview mit Dunja Hayali finde ich lesenswert. Sie beschreibt ihre politische Meinung und drückt aus, was ich bei mir ebenfalls beobachte:
Ich bin das gesamte demokratische Parteienspektrum, je nachdem, worum es geht. Ich sehe in mir linke Ansätze, ich teile die Mitte und ich habe, durch die Eltern geprägt, auch liberal-konservative Ansätze.
2025, Woche 37
In dieser Woche habe ich meinen Microblog aufgewertet. Die Beiträge haben nun ein eigenständiges Design, werden auf der Startseite eingebunden und der Microblog wird in der Seiten-Navigation verlinkt. Und auch in Studium, Gemeinde und beim Lesen hat sich einiges getan.
weiterlesen
Mehr Lesetagebuch bei rosetree.de?
micro.blog bietet eine eigene App für Bücher an – wie cool! Wenn ich überlege, wie wichtig mir Bücher sind, finde ich, dass meine Lektüre wenig auf meiner Website stattfindet. Ich hab zwar über zwei Leseziele geschrieben und auf meiner Jetzt-Seite steht, welche Bücher ich zurzeit lese, aber das wars. Ich werde mal überlegen, ob ich die Daten von meinem Lesetagebuch hier mehr integriere oder eine eigene Lösung bastle.
Hast du Erfahrungen damit gemacht? Ich würde mich freuen, davon zu hören.
Neuer Wohngeldantrag
Vor einem Monat saß ich schon mehrere Stunden an unserem Wohngeldantrag. Ich war sehr glücklich, als ich ihn abgeschickt hatte. Aber leider gab es ein technisches Problem beim Online Service Portal. Jetzt weiß die Behörde zwar, dass ich einen Antrag gestellt habe, aber mehr ist nicht angekommen. Also alles von vorn.
Liebes Grok-LLM, wie war mein August?
Heute habe ich fünf Large Language Models (LLMs) gebeten, einen Monatsrückblick über den August für meinen Blog zu schreiben. Grok war nicht dabei, aber ich habe die anderen Grok genannt, um sie zu ärgern. Zumindest das hat nicht geklappt.
weiterlesen
Unparteiisch Staffel 2
Die Schiedsrichter und ihre Rolle sind für mich das Spannendste am Fußball. Anfang der Woche habe ich die zweite Staffel von Unparteiisch entdeckt. Da ich krank bin, hat es nicht lange gedauert, bis ich mit Binge-Watching dieser Doku-Serie fertig geworden bin. Wie in der ersten Staffel werden ein paar Schiedsrichter und die Schiedsrichterin Fabienne Michel durch eine Saison der Bundesliga begleitet. Ich würde auch eine dritte Staffel anschauen.
Blogs sind so ablenkend wie Social Media
Etwas traurig stelle ich fest: Mit RSS-Feeds von Blogs kann ich mich genauso gut ablenken, wie mit Kapitalismus Social Media (für mich in erster Linie Instagram und YouTube). Mastodon kann ich ebenfalls zur Ablenkung nutzen. Es liegt wohl überwiegend an mir und nicht in erster Linie am Medium.