Microblog

📚 Gelesen: Biblische Dogmatik von Wayne A. Grudem

4. November 2025 / Microblog Permalink

Dieses Buch hat mich lange begleitet. Phasenweise habe ich eine Lesepause eingelegt, weil ich keine Lust mehr darauf hatte. In den vergangenen Wochen las ich dagegen mit größerem Ehrgeiz (ich wollte diese Pflichtlektüre auf keinen Fall in das Jahr 2026 mitnehmen). Dadurch bin ich mehr dran geblieben und konnte somit die Gedanken und den Stil des Autors mehr wertschätzen als in den vorherigen Kapiteln.

1. November 2025 / Microblog Permalink

📖 Ich habe angefangen Die Spurenfinder und das Drachenzepter von Marc-Uwe Kling, Johanna Kling, Luise Kling und Elisabeth Kling zu lesen.

24. Oktober 2025 / Microblog Permalink

Ich versuche weiter meine Spotify-Nutzung zu reduzieren, bis ich mein Abo irgendwann loswerden kann. In den letzten Wochen vermeide ich es, Podcasts bei Spotify zu hören. Die Podcast-Funktion von Nextcloud Music hat mich nicht überzeugt. Aber mit der AntennaPod-App bin ich zufrieden.

23. Oktober 2025 / Microblog Permalink

Endlich habe ich meine erste Exegese zum Alten Testament abgeschickt. Wurde eine Hausarbeit mit über 13.000 Wörtern. Das Ergebnis muss ich nun abwarten, aber ich bin glücklich, dass ich dieses lange Projekt vorerst abschließen konnte.

9. Oktober 2025 / Microblog Permalink

Trotz aller Fragen und Unsicherheiten sind es gute Nachrichten für Israel und Gaza. Hoffnung auf Frieden. Die Menschen in Gaza brauchen eine Perspektive. Die Geiseln ihre Freiheit. Möge die Gewalt in der Region endlich aufhören. κύριε ἐλέησον.

📚 Gelesen: Indie Microblogging von Manton Reece

4. Oktober 2025 / Microblog Permalink

Indie Microblogging kann online gelesen werden und ich habe es mit Freude und Gewinn gelesen.

Besonders eindrücklich fand ich den Wert, den Manton Reece der persönlichen Domain zuordnet. Wenn die Identität einer Person nicht mit einer eigenen Domain verknüpft ist, dann ist die Person weniger frei. Eine eigene Domain gibt einer Person die Freiheit, den Anbieter zu wechseln, ohne die URLs zu verlieren.

Manton Reece hat mich mit seinem Buch motiviert, den Microblog bei rosetree.de mehr wertzuschätzen. In den vergangenen Tagen habe ich eine Lesetagebuch-Integration vorbereitet. Ab heute sind eine Menge neuer Posts veröffentlicht, zu den Büchern, die ich lese und gelesen habe.

2. Oktober 2025 / Microblog Permalink

Seit Wochen (Monaten? Egal. Viel zu lange.) schreibe ich an meiner Exegese im Alten Testament. Doch anstatt fertig zu werden, wird die Datei länger und länger. Heute habe die 12.000 Wörter geknackt. Vier weitere Kapitel liegen noch vor mir. Und für mein Empfinden lasse ich schon einiges weg oder gehe nicht so sehr in die Tiefe, wie es möglich wäre.