Trotz aller Fragen und Unsicherheiten sind es gute Nachrichten für Israel und Gaza. Hoffnung auf Frieden. Die Menschen in Gaza brauchen eine Perspektive. Die Geiseln ihre Freiheit. Möge die Gewalt in der Region endlich aufhören. κύριε ἐλέησον.
📚 Gelesen: Indie Microblogging von Manton Reece
Indie Microblogging kann online gelesen werden und ich habe es mit Freude und Gewinn gelesen.
Besonders eindrücklich fand ich den Wert, den Manton Reece der persönlichen Domain zuordnet. Wenn die Identität einer Person nicht mit einer eigenen Domain verknüpft ist, dann ist die Person weniger frei. Eine eigene Domain gibt einer Person die Freiheit, den Anbieter zu wechseln, ohne die URLs zu verlieren.
Manton Reece hat mich mit seinem Buch motiviert, den Microblog bei rosetree.de mehr wertzuschätzen. In den vergangenen Tagen habe ich eine Lesetagebuch-Integration vorbereitet. Ab heute sind eine Menge neuer Posts veröffentlicht, zu den Büchern, die ich lese und gelesen habe.
Seit Wochen (Monaten? Egal. Viel zu lange.) schreibe ich an meiner Exegese im Alten Testament. Doch anstatt fertig zu werden, wird die Datei länger und länger. Heute habe die 12.000 Wörter geknackt. Vier weitere Kapitel liegen noch vor mir. Und für mein Empfinden lasse ich schon einiges weg oder gehe nicht so sehr in die Tiefe, wie es möglich wäre.
Heute Predigt: „Das sagt Jesus zu deiner Zukunftsangst“
Heute predige ich in unserem Gottesdienst. Es geht um Angst vor der Zukunft und was Jesus zu einer angsteinflößenden Zukunft sagt. Falls dich das interessiert, kannst du Gottesdienst und Predigt bei YouTube live verfolgen.
📚 Gelesen: Das Evangelium als Grundlage für kontextualisierte Gemeinde von Bilge İleri
Eine Gegenüberstellung der Gemeindearbeit von John Piper und Timothy Keller. Hat sich für mich zu lesen gelohnt. Beide Pastoren schätze ich sehr. Nach der Lektüre dieses Buches nur noch mehr.
Angestoßen von Henning Uhle verbringe ich die letzten Tage gelegentlich damit, mir über meine Spotify Nutzung Gedanken zu machen. Darum freue ich mich, zwischendurch Artikel wie den von Norbert zu lesen. Ein besonderer Glücksfall ist die Anleitung zu Nextcloud Music von Mike Kuketz. Die eigene Nextcloud für Musik-Streaming zu nutzen, würde mir gut gefallen.
Charlie Kirk bei Gavin Newsom (Podcast)
Diese Podcast-Episode habe ich mit Gewinn gehört: This is Gavin Newsom. And This, Is Charlie Kirk. Zwei Männer aus den gegensätzlichen Lagern der US-Politik, in einem anständigen Gespräch. Gibt es zu sehen bei YouTube und zu hören bei Spotify.
Danke für die Empfehlung, Matthias.